BTS

Posts mit dem Label Irish Guards werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Irish Guards werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 25. September 2011

Some Irish Guards....

Today only a few Pictures of some Irish Guards Vehicles i did some Time ago....







Have a nice Weekend!!!

Montag, 12. September 2011

Hurry up! "Inspiration Modellbau" in mainz is near......

Long Time no news...... it´s because i´m working on my Stuff for the Model Expo in Mainz at the following Weekend.
Still very much to do..... and even my Entrys for the Painting Competition there are still unfinished....
I have to hurry ^^


Here only a small snippet..... and this isn´t the whole Lot......

Greetz Wiking

Donnerstag, 25. November 2010

M3 Halftrack (britisch service)

Today i build the first of my 4 new M3 Halftracks for my british Forces.
I´ve just added some Resinparts,Plasticsheet and some Figures from SHQ to refine the Modell.
Now i have to refine the other 3 Halftracks in different ways to let them look similar but unique.




A more detailled report of the build you can find under:
http://www.monomentalmodells.de/behindomaha/viewtopic.php?f=106&t=2016

(my english is not good enough to explain the single steps i think. So there is only a description in German at our Forum. )

Mittwoch, 24. November 2010

Reinforcements arrived!

Today i received the missing 6 Universal Carriers, 4 Halftracks +Crews for my ongoing "Irish Guards"-Project.

1st Line (from left to right): Carrier (Drivers, Crew, Guncrew), Carrier (Drivers,Crew, Vickers Crew), Carrier (Drivers, Crew, Guncrew) 2nd Line: Carrier (Drivers, Crew), Carrier (Drivers, Crew, Vickers Crew), Carrier (Drivers, Crew) 3rd Line: 2 M3A1 Halftracks (Crew), 2 M3A1 Halftracks (Crew), Resinparts (Bags, Rolls, Cans etc), Infantry Squads (Italerie/Cäsar Mix)    

 There are still Miniatures missing like Drivers for the Halftracks and the Support Units with Mortars and Vickers MGs. They will arrive with my next Delivery, including 4 Sherman Tanks, 1 White Scout Car and various Scoutcars like Humber, Daimler, Staghound etc. I hope that the Decals i have ordered will arrive soon so that i´m able to finish my Companys till end of December. There is a lot of Work to do, so stay tuned.....


Heute erreichten mich meine noch fehlenden 6 Universal Carrier, 4 M3A1 Halbketten und Massen an Crew für mein laufendes "Irish Guards"-Projekt. Es fehlen noch immer einige Figuren wie beispielsweise Fahrer für die Halbketten, und meine Supporttrupps mit Mörsern und Vickers MG´s. Sie werden wohl in meiner nächsten Lieferung dabei sein zusammen mit 4 Sherman Tanks, 1 White Scout Car sowie verschiedene Aufklärungsfahrzeuge wie Humber, Daimler, Staghound usw.
Ich hoffe, daß meine bestellten Decals nun langsam mal ankommen damit ich mein Projekt noch bis Ende Dezember fertig bekomme. Es ist noch jede Menge zu tun.....

Freitag, 19. November 2010

Cromwell Tank Platoon (still W.I.P.)

Today i nearly finished my Cromwell Tank Platoon for "Behind Omaha" (I can use it for "Rapid Fire" as well)
I still wait for my custom Decalsheets to give the Tanks the "Irish Guard"-Look.
The most Tanks used for Operation "Garden" were Shermans but there were Cromwell Platoons too. And because i love the look of the Cromwell Tank i decided to build a Cromwell Platoon first. (a Sherman Tank Platoon with Firefly support is one of my next projects...) All Modells are from Armourfast/Hat and they all were customized with Green Stuff and Resinparts.



As you can see, there´s still work to do.... I have to "upgrade" the Tracks of the Firefly, some hatches and commanders are still missing and there still a few paintings to apply.


Heute habe ich mein Cromwell Tank Platoon für "Behind Omaha" fast fertig bekommen. (Es ist auch nutzbar für "Rapid Fire") Ich warte noch immer auf meine Custom Decals um den Panzern den "Irish Guard"-Look zu verpassen. Die meisten bei der Operation "Garden" eingesetzten Panzer waren zwar Shermans aber es gab auch Cromwell Platoons. Da ich das Aussehen des Cromwell toll finde entschied ich mich zuerst ein Platoon aus ihnen zusammenzustellen. (Ein Sherman Platoon mit Firefly Unterstützung ist eines meiner nächsten Projekte für meine "Irish Guards")
Alle Modelle sind von Armourfast/Hat und sie wurden alle mit Resinteilen und Greenstuff aufgepeppt.
Wie man sehen kann ist noch einiges zu tun: Die Ketten des Firefly müssen noch aufgewertet werden, einige Luken, MG´s und Kommandanten fehlen noch und hier und da muss noch etwas Farbe ran..
 

Mittwoch, 3. November 2010

Kiss me i`m Irish (Guard) Part 5

Today i have only a WIP picture of the first of 8 Universal carriers, i´m working at. (Yes, 8 carriers! they are needed to represent a full platoon of british infantry for "Behind Omaha"- 3 squads of Riflemen, each squad will have 2 carriers and 2 support squads with 2 carriers each. These support carriers will have a Polsten or vickers Gun mounted on them)
It´s a Airfix model with a few Resin and white metal parts as stowage. The Figures are from SHQ.
The string at the end of the carrier will represent ropes for the stowage, applied to the rear side.


Heute habe ich nur ein WIP Bild von meinem ersten von 8 Universal Carriern, an denen ich arbeite. (jawohl, 8 Carrier! ^^ Sie werden benötigt um ein volles platoon britischer Infanterie für "Behind Omaha" darzustellen. 3 Trupps mit je 2 Carriern + 2 Supporttrupps mit je 2 Carriern. Die Supportcarrier werden zusätzlich noch Polsten- oder Vickers MG´s erhalten.)
Das Modell ist von Airfix, aufgepeppt mit ein paar Zurüstteilen aus Resin und Zinn. Die Figuren sind von SHQ. Der Bindfaden am Heck des Carriers wird später als "Seil" um das hinten angebrachte Gepäck gewickelt.

Dienstag, 2. November 2010

Kiss me i`m Irish (Guard) Part 4

The first Cromwell for my british Tank Company (4 Cromwell, 1 Firefly) is nearly finished. There are only a few little Paintings to be done and i have to apply the Decals i ordered at "Peddinghaus Decals". I hope they will arrive soon, so that i can finish the first of my new "Babys".This Model is from Armourfast/Hät and it did´nt took me long time to build. After the assembly i´ve added some Resinparts like Rolls, Bags.  And the Camouflage on the Turret  is made of Greenstuff. Hope, you like it....


Der erste Cromwell für mein bitisches Tank Platoon (4 Cromwell, 1 Firefly) ist fast fertig. Lediglich ein paar kleine Malarbeiten sind noch von Nöten und nur noch die Decals, die ich bei "Peddinghaus Decals" bestellt habe müssen noch angebracht werden. Ich hoffe, daß diese bald ankommen so daß ich das erste meiner neuen "Babys" fertigstellen kann. Das Modell ist von Armourfast/Hät und hat kaum Zeit zum bauen in Anspruch genommen. Nach dem Zusammenbau habe ich noch Resinzurüstteile wie Planen, Rollen, Taschen usw angebracht und das Tarnnetz am Turm ist aus Greenstuff. Hoffe, er gefällt....

so far,

Wiking

Kiss me i`m Irish (Guard) Part 3

Testweise habe ich heute einen ersten Briten der Firma Cäsar bemalt. Ich muss sagen, er ging flott von der Hand und die Details der Figur beeindrucken mich noch immer. Dies ist der Grund wieso ich von meinen bisher heissgeliebten Valliantminis absehen, und auf Cäsar Minis umsteigen werde.

(Zusätzlich kommt erschwerend hinzu daß ich in Sachen Bren Gun Carrier geizig bin und lieber die 1/76er Airfixmodelle kaufe als teure Resinmodelle in "truescale" 1/72. Und neben den Airfix-Carriern sehen die Valliants unterirdisch mies aus!)





Farben: Vallejo Model Color
Hersteller: Cäsar Miniatures

Ein ausführliches Tutorial über die Bemalung von Late War Briten folgt später. (Erst sollen noch ein paar mehr von den Jungs fertig werden ^^)

so stay tuned....

Kiss me i´m Irish (Guard) Part 2

An dieser Stelle mal ein wenig "nice to know"-Wissen über meine geplante Armee für "Behind Omaha", bestehend aus Teilen der Irish Guards.

 Irish Guards

Am 1. April des Jahres 1900 von Queen Victoria gegründet, bildet das Regiment bis heute einen Teil der Guards Division (Gardedivision - ist ein Truppenteil der Britischen Armee. Ihr unterstehen die 5 Leibregimenter von Königin Elisabeth II. und ein territoriales Bataillon) und sind das viertälteste Garderegiment zu Fuß in der britischen Armee.



Gegründet aus Anerkennung ihrer Leistungen im Burenkrieg, zeigten sie in beiden Weltkriegen weiterhin höchste Disziplin, Aufopferung und Tapferkeit, welches nicht nur allein durch verliehene 6 Victoriakreuze, sondern auch durch zig andere Auszeichnung honoriert wurde.

Zum Begräbnis der Queen Mum im Jahre 2002 stellten Mitglieder der Irish Guards die Sargträgerformation, eine weitere Ehrung für das Regiment.


Im Verlauf des 2. Weltkrieges waren Teile der Irish Guards an nahezu allen Fronten in Europa und Nordafrika eingesetzt. Besondere Achtung verdient der harte Einsatz der Guards im Verlaufe der Operationen "Meat Grinder" und "Epsom".
Nicht zuletzt durch Einsätze wie zum Beispiel ihrem Weg auf dem sogenannten "Hell´s Highway", erlangten sie einen Status allerhöchster Achtung, sowohl im eigenen Land als auch bei ihren Alliierten Mitstreitern.

Einsatzorte der Irish Guards

Nord-West Europa: Pothus, Norway 1940, Boulogne 1940, Cagny, Mont Pincon, Neerpelt, Nijmegen, Aam, Rhineland, Hochwald, Rhine, Bentheim, North-West Europe 1940 1944–45

Nord Afrika: Medjez Plain, Djebel bou Aoukaz, North Africa 1943

Italien: Anzio, Aprilia, Carroceto, Italy 1943–44

Kiss me i´m Irish (Guard) Part 1

Der Trend zur Zweitarmee für "Behind Omaha" scheint ein alter Hut zu sein. Irgendwie finde ich es eher "En Vogue" einen Trend zur Dritt- und Viertarmee zu haben! ^^
Längere Zeit also flehten mich also ein paar meiner gesammelten Bausätze quasi an, gebaut und als Armee zusammengefügt zu werden. Also dachte ich mir: Dieser Bitte kommen wir doch gern nach!

Die flehentlichen avancen gingen von meinen Briten aus. Genauer gesagt von einem Bren Gun Carrier (aus der guten alten Airfix Kunststoffschmiede). Er stellt nun den Anfang dar für meine..... ja was eigentlich?
Die Wahl war schnell getroffen: Irish Guards!

Nach munterem drauflospinseln und dem nachrüsten von Ausrüstung (Zurüstteile von E-Bay) und ein paar Figuren von SHQ (gehören eigentlich zum britischen Motorad mit Beiwagen, erfüllen aber ihren Zweck als Besatzung)ist hier der erste Stand zu sehen:



Es fehlen noch Fahrer, Schütze, sowie ein wenig Ausrüstung und Decals, diese werden jedoch rasch (denke morgen) nachgepflegt...

so far... Euer Wiking