Hello everybody,
do you remember my Waaaghblades (converted Necron Tombblades)... If not, no matter...here´s the Article
Today i started to paint the first of them. Only some easy and very soft blendings on the Red, because i will rework the whole surfaces by adding sketches and some dirt.
Colours used so far:
Citadel Mephiston Red
Citadel Evil Sunz Scarlet
Reaper Shadowed Steel (lightened up a little bit with Vallejo Model Air "Steel")
Wash (Metal Parts).: 50/50 Mix GW Badab Black and GW Devlan Mud
Wash (Red Parts): Army Painter soft Tone Wash
more to come, so stay tuned
(and feel free to leave a comment ;) )
Posts mit dem Label Orks werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Orks werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 18. Juli 2012
Samstag, 14. Juli 2012
Waaagh-Blades (converted Necron Tomb-Blades)^^
Another proof that Orcs can loot everything! ^^
Quick and easy to build.... The only Parts i needed were: Necron Tomb Blades, Orcbiker Body and Legs, Pilot Heads, Pilot Arms (taken from the original Killakopta´s), some Guns, Rockets, Equipment and other "orky" Stuff...
The second one is my favorite so far... a bit more "orky" than the first and ingame i can choose to use him as Kopta with Rockets or Kopta with Mega Blasta ^^
Well, 2 build... one left to build. Then they will be ready to be painted (Red of course! ) ^^
Hope you like them....
Samstag, 12. November 2011
Winds of Change, new Tasks and lots of Work!
Hi all,
Long Time no see, but i´m allright and was veeery busy!
First i had to take care for my new Job (You can´t live and earn lots of Money only by painting Minis here in Germany.... Taxes, Taxes.... oh i forgot: Taxes! ^^) So it is a good Choice to have a Job for half a Day, so you allways will earn "safe" Money and you have enough Time to finish Comissions etc....
The second Change is that i am no longer Painter for my own! Now i´m Part of the Phantasos Spiele Paintingservice!
From now on, you will see lots of my works here:
Long Time no see, but i´m allright and was veeery busy!
First i had to take care for my new Job (You can´t live and earn lots of Money only by painting Minis here in Germany.... Taxes, Taxes.... oh i forgot: Taxes! ^^) So it is a good Choice to have a Job for half a Day, so you allways will earn "safe" Money and you have enough Time to finish Comissions etc....
The second Change is that i am no longer Painter for my own! Now i´m Part of the Phantasos Spiele Paintingservice!
http://www.youtube.com/user/phantasosspiele (Youtube Channel)
http://phantasosspiele.wordpress.com/ (Wordpress Blog)
But of course first Adress for new Stuff is here! ^^
Well, the first comission for Phantasos is done. Had to paint about 1300 Points of Orks for Warhammer 40K. It was a quite easy and funny Job, because i love Orks! (Proud owner of 3400 Points ^^)
Here the Video of the finished Job:
You can see some Pictures here:
Mittwoch, 22. Dezember 2010
A little "Before - After" report....
Before:
This Mini took more than 4 Hours to paint. As ever, i used acrylics from the Game Colour Range from Vallejo (except some washes from GW).
blank Org´kka Hero |
and now after 4 Hours and many many Paintingsteps with a lot of Vallejo Paints:
nearly finished.... |
While painting, this little Figure offerd more and more tiny little Parts to paint. A small horn here, a much smaller Detail there....
Now the rest of this commission will be assembled and painted faster. (This Guy is the biggest and heavyiest detailed Figure of the whole Lot) Only 13 Orks left......
back to Work! ^^....
Dienstag, 2. November 2010
Killerbots, die Wucht in Dosen (Redux)
Ja, auch bei den lauffähigen Recyclingdosen orkischer Bauart geht es nun mal weiter. Mein Traum von einer gescheiten Mekhorde für 40k ist noch nicht "Ad Acta" gelegt.
Der bereits bekannte Umbau hat nu erstmal seine Waffenarme bekommen und kleinere Malarbeiten wurden hier und dort angebracht.
Ein weiterer Killabot ist bis auf die noch ausstehenden Pigmente nahezu fertig. Das Base wurde absichtlich recht Schmucklos gehalten da der Fokus ganz klar auf dem Bot liegen soll.
Zuguterletzt ist auch die 3. Büchse zusammengebaut worden und hat erste Farbschichten bekommen. Was mich zur Zeit noch stört ist die recht nackt ausschauende Motor- und Auspuffsektion. Ich überlege hier an diesem Modell eventuell Qualmwolken hinzuzufügen. So wie das kleine Röhrchen da hinten rausschaut wirkt es doch recht kümmerlich...
Weitere 3 Killabots sind bereits gebaut, doch ist deren Bemalstadium noch weitab vom herzeigbaren. Zudem stehen sie in der Warteschlange der zu bemalenden Dinge noch relativ weit hintenan.
Nun werden ersteinmal diese 3 hier fertiggestellt....
so far,
Euer Wiking
Der bereits bekannte Umbau hat nu erstmal seine Waffenarme bekommen und kleinere Malarbeiten wurden hier und dort angebracht.
Ein weiterer Killabot ist bis auf die noch ausstehenden Pigmente nahezu fertig. Das Base wurde absichtlich recht Schmucklos gehalten da der Fokus ganz klar auf dem Bot liegen soll.
Zuguterletzt ist auch die 3. Büchse zusammengebaut worden und hat erste Farbschichten bekommen. Was mich zur Zeit noch stört ist die recht nackt ausschauende Motor- und Auspuffsektion. Ich überlege hier an diesem Modell eventuell Qualmwolken hinzuzufügen. So wie das kleine Röhrchen da hinten rausschaut wirkt es doch recht kümmerlich...
Weitere 3 Killabots sind bereits gebaut, doch ist deren Bemalstadium noch weitab vom herzeigbaren. Zudem stehen sie in der Warteschlange der zu bemalenden Dinge noch relativ weit hintenan.
Nun werden ersteinmal diese 3 hier fertiggestellt....
so far,
Euer Wiking
Killabots - die 2. (weiter geht der Recyclingwahn!^^)
Weib und Töchterlein aus dem Haus, feinstes indirektes Sonnenlicht..... beste Voraussetzungen weiter an den Killabots zu arbeiten!
Also frisch ans Werk gemacht und ein wenig Farbe aufs modell gepinselt, so die Devise!..
In der für meine Orkarmee typischen Farbkombi Blau/Weiß sollte es auch bei meinen neuen "Dosen" weitergehen. (Ich besitze eine "Deathskulls" Armee, von daher kann es nicht Blau genug sein! ^^ )
Die Grundschicht wurde wie immer mit "Necron Abyss" aufgetragen, gefolgt von Akzentkanten mit reinem "Mordian Blue". Sämtliche Metallteile (sowohl Stahl als auch Kupferfarbene) wurden großzügig mit "Devlan Mud" getuscht. Die Zahnmuster wurden, wie auch bei all meinen anderen Modellen zuerst mit "Astronomican Grey", über ein "Astronomican Grey/ Skull White"-Gemisch bis hin zu reinem "Skull White" bemalt. Ich folgte wie immer einem sehr krude wirkenden Auftragsmuster, das sehr nach wild hingepinselt aussieht. (Orks sind keine Picassos und sie haben wohl wichtigeres zu tun als schöne Muster zu malen! ^^)
Es mag fürs erste einfallslos erscheinen, daß die Kabel an dem Bot sehr simpel in Rot und Grün gehalten sind. Ich habe zwar nichts einzuwenden gegen gestreifte Kabel oder bunte Variationen, doch ging ich mit dem Hintergedanken daran, daß Orks "simple" Geister sind, alle zusätzlichen Kabelfarben würde es sehr wahrscheinlich zu kompliziert für sie erscheinen lassen...
Einen neuen Weg ging ich diesmal bei der Bemalung der Hörner. Wandte ich sonst einen Übergang von Braun-, über Gelb- bis hin zu Weißtönen an so entschied ich mich diesmal dafür die Gelben (eigentlich ockerfarbenen) Zwischenschritte durch noch weiter abgestufte Brauntöne zu ersetzen. Schaut bis jetz gut aus, doch die Stunde der Wahrheit kommt erst nach dem Tuschdurchgang.
Da ist er nun und wartet auf weitere Farbspielereien... die soll er auch bekommen! Als nächstes kommt die Akzentarbeit an den Metallteilen und die ersten Details werden gestaltet.
so stay tuned!
Euer Wiking
Also frisch ans Werk gemacht und ein wenig Farbe aufs modell gepinselt, so die Devise!..
In der für meine Orkarmee typischen Farbkombi Blau/Weiß sollte es auch bei meinen neuen "Dosen" weitergehen. (Ich besitze eine "Deathskulls" Armee, von daher kann es nicht Blau genug sein! ^^ )
Die Grundschicht wurde wie immer mit "Necron Abyss" aufgetragen, gefolgt von Akzentkanten mit reinem "Mordian Blue". Sämtliche Metallteile (sowohl Stahl als auch Kupferfarbene) wurden großzügig mit "Devlan Mud" getuscht. Die Zahnmuster wurden, wie auch bei all meinen anderen Modellen zuerst mit "Astronomican Grey", über ein "Astronomican Grey/ Skull White"-Gemisch bis hin zu reinem "Skull White" bemalt. Ich folgte wie immer einem sehr krude wirkenden Auftragsmuster, das sehr nach wild hingepinselt aussieht. (Orks sind keine Picassos und sie haben wohl wichtigeres zu tun als schöne Muster zu malen! ^^)
Es mag fürs erste einfallslos erscheinen, daß die Kabel an dem Bot sehr simpel in Rot und Grün gehalten sind. Ich habe zwar nichts einzuwenden gegen gestreifte Kabel oder bunte Variationen, doch ging ich mit dem Hintergedanken daran, daß Orks "simple" Geister sind, alle zusätzlichen Kabelfarben würde es sehr wahrscheinlich zu kompliziert für sie erscheinen lassen...
Einen neuen Weg ging ich diesmal bei der Bemalung der Hörner. Wandte ich sonst einen Übergang von Braun-, über Gelb- bis hin zu Weißtönen an so entschied ich mich diesmal dafür die Gelben (eigentlich ockerfarbenen) Zwischenschritte durch noch weiter abgestufte Brauntöne zu ersetzen. Schaut bis jetz gut aus, doch die Stunde der Wahrheit kommt erst nach dem Tuschdurchgang.
Da ist er nun und wartet auf weitere Farbspielereien... die soll er auch bekommen! Als nächstes kommt die Akzentarbeit an den Metallteilen und die ersten Details werden gestaltet.
so stay tuned!
Euer Wiking
Abonnieren
Posts (Atom)